Oberkirch feiert die Heimat!

Heimat ist da, wo Gutes entsteht

Programm entdecken
Oberkirch feiert die Heimat!

Gemeinsam für und in der Region!

Über die Heimattage
Wir feiern!

300 Jahre Brennrecht

Die Heimattage
Ein Jahr voller Jubiläen:

350. Todestag Grimmelshausens

Die Heimattage
Oberkirch: Wo Gutes entsteht
Logo Heimattage Oberkirch 2026

2026 – ein Jahr im Zeichen von
Geschichte, Literatur und Genuss!

Veranstaltungen
02. Januar 2026
Öffentliche Weinprobe mit Kellerbesichtigung bei der Oberkircher Winzer eG. Kosten Sie die edlen Tropfen.
02. Januar 2026
Entdecken Sie Oberkirch und seine Umgebung mit Fackeln
02. Januar 2026
Weihnachtliche Stimmung bei der Winzerstube

Was sind die Heimattage?

Seit 1978 gibt es die Heimattage Baden-Württemberg – eine Veranstaltungsreihe, die seitdem jedes Jahr von einer anderen Kommune oder einem Zusammenschluss von Kommunen im Land ausgerichtet wird. Durch den jährlichen Wechsel wird immer eine andere Region mit ihren Besonderheiten vorgestellt.

Im Jahr 2026 richtet Oberkirch im Herzen des Renchtals diese besondere Veranstaltungsreihe aus – eingebettet in ein historisch bedeutsames Jahr: 700 Jahre Stadtrechte, 350. Todestag von Grimmelshausen, 300 Jahre Brennrechte.

 

 

Zwei zentrale Ereignisse bilden die Klammer des Veranstaltungsjahres:

Der Baden-Württemberg-Tag am 16. und 17. Mai 2026 macht Oberkirch zur Bühne für ein modernes, lebendiges Baden-Württemberg. Bei der Landesgewerbeschau, bei der Oberkirch zum Schaufenster von THE LÄND wird, präsentieren sich Unternehmen, Handwerksbetriebe und Dienstleister aus Oberkirch und dem ganzen Land. Besondere Highlights sind das Bühnenprogramm mit SWR1 und die Brennermeile. Hinzu kommen ein Bauern- und ein Kunsthandwerkermarkt, kulinarische Köstlichkeiten sowie ein verkaufsoffener Sonntag.

Den krönenden Abschluss bilden die Landesfesttage vom 11. bis 13. September 2026. Hier stehen Traditionen, Brauchtum und das kulturelle Erbe im Vordergrund – etwa beim großen Landesfestumzug, dem Kinder- und Brauchtumstag, oder beim festlichen Brauchtumsabend. Auftakt des Festwochenendes ist die feierliche Verleihung der Heimatmedaille des Landes Baden-Württemberg – ein Zeichen der Wertschätzung für besonderes Engagement um unsere Heimat.

Oberkirch wird zur Bühne für das Land: Heimattage 2026 feiern Tradition und Vielfalt

Oberkirch feiert: Mit den Heimattagen Baden-Württemberg 2026 wird die Stadt zur Bühne für gelebte Tradition, kulturelle Vielfalt und regionalen Genuss. Vom historischen Jubiläum bis zum modernen Landesfest – entdecken Sie ein Veranstaltungsjahr voller Geschichten, Begegnungen und unvergesslicher Erlebnisse!
Zum Programm
Dekoelement

Unterkünfte & Genuss vor Ort

Wer die Heimattage 2026 in Oberkirch besucht, darf sich nicht nur auf ein besonderes Veranstaltungsjahr freuen, sondern auch auf herzliche Gastfreundschaft. Zahlreiche Hotels, Pensionen und Gasthäuser laden zum Übernachten ein und bieten die passende Unterkunft für jedes Bedürfnis. Die regionale Gastronomie verwöhnt zudem mit badischen Spezialitäten und sorgt dafür, dass der Aufenthalt rund um die Heimattage zu einem genussvollen Erlebnis wird.

Jetzt mitmachen: Werden Sie Teil der Heimattage

Die Heimattage leben vom Miteinander und bieten eine großartige Gelegenheit für die Menschen aus unserer Region, sich einem breiten Publikum zu präsentieren. Nutzen Sie u.a. die Chance, sich bekannt zu machen, die Vereinskasse aufzubessern und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken!

Ein ganzes Jahr unsere Heimat …

genießen
genießen

Hausgebrannte Edelbrände, Weine, süße Erdbeeren, knackige Kirschen und Äpfel, Schwarzwälder Kirschtorte, Badische Küche

erleben
erleben

Grimmelshausenausstellung, Mittelalterspektakel, Erlebnisführungen, Stadtrallye, Bildband Oberkirch gestern und heute

zum Ausdruck bringen
zum Ausdruck bringen

Freilichtbühne, Blasmusik, Chöre, Stimmungsmusik, Lesungen und Vorträge, Theater

feiern
feiern

Baden-Württemberg-Tage, Landesfesttage, Landesfestumzug, Erdbeerfest, Weinfest, Fasent

bewahren
bewahren

Trachten, Volkstanz, Handwerk, Brauchtum, historische Altstadt

ins rechte Licht rücken
ins rechte Licht rücken

Simplicissimus-Kunstpfad, Sonderausstellungen, Malerei, Bildhauerei, Kunsthandwerk, Fotokunst

erwandern und erfahren
erwandern und erfahren

Kulinarische Weinwanderung, Brennersteig, Renchtalsteig, Genussradeln, Mountainbike, Mühlbachpfad

genießen
genießen

Hausgebrannte Edelbrände, Weine, süße Erdbeeren, knackige Kirschen und Äpfel, Schwarzwälder Kirschtorte, Badische Küche

erleben
erleben

Grimmelshausenausstellung, Mittelalterspektakel, Erlebnisführungen, Stadtrallye, Bildband Oberkirch gestern und heute

zum Ausdruck bringen
zum Ausdruck bringen

Freilichtbühne, Blasmusik, Chöre, Stimmungsmusik, Lesungen und Vorträge, Theater

feiern
feiern

Baden-Württemberg-Tage, Landesfesttage, Landesfestumzug, Erdbeerfest, Weinfest, Fasent

bewahren
bewahren

Trachten, Volkstanz, Handwerk, Brauchtum, historische Altstadt

ins rechte Licht rücken
ins rechte Licht rücken

Simplicissimus-Kunstpfad, Sonderausstellungen, Malerei, Bildhauerei, Kunsthandwerk, Fotokunst

erwandern und erfahren
erwandern und erfahren

Kulinarische Weinwanderung, Brennersteig, Renchtalsteig, Genussradeln, Mountainbike, Mühlbachpfad

Dazu erwarten Sie:

Einzelveranstaltungen und Veranstaltungsreihen
Projekte mit Nachhaltigkeit
Megaevents
02. Januar 2026
Öffentliche Weinprobe
Öffentliche Weinprobe mit Kellerbesichtigung bei der Oberkircher Winzer eG. Kosten Sie die edlen Tropfen.
Öffentliche Weinprobe
02. Januar 2026
Fackelwanderung durch die Reben
Entdecken Sie Oberkirch und seine Umgebung mit Fackeln
Fackelwanderung durch die Reben
02. Januar 2026
Karaoke in der Krone
.
Karaoke in der Krone
02. Januar 2026
Winterzauber im Herztal
Weihnachtliche Stimmung bei der Winzerstube
Winterzauber im Herztal
03. Januar 2026
Historische Stadtführung in Oberkirch
Erfahren Sie mehr über die Kleinstadtperle Oberkirch bei einer historischen Stadtführung.
Historische Stadtführung in Oberkirch
05. Januar 2026
Historische Stadtführung in Oberkirch
Erfahren Sie mehr über die Kleinstadtperle Oberkirch bei einer historischen Stadtführung.
Historische Stadtführung in Oberkirch
06. Januar 2026
Öffentliche Weinprobe
Öffentliche Weinprobe mit Kellerbesichtigung bei der Oberkircher Winzer eG. Kosten Sie die edlen Tropfen.
Öffentliche Weinprobe
07. Januar 2026
Besichtigung der Ihringer Ölmühle
Das heutige Mühlengebäude ist 2015 in traditioneller Bauweise errichtet worden
Besichtigung der Ihringer Ölmühle
09. Januar 2026
Öffentliche Weinprobe
Öffentliche Weinprobe mit Kellerbesichtigung bei der Oberkircher Winzer eG. Kosten Sie die edlen Tropfen.
Öffentliche Weinprobe
09. Januar 2026
Fackelwanderung durch die Reben
Entdecken Sie Oberkirch und seine Umgebung mit Fackeln
Fackelwanderung durch die Reben
09. Januar 2026
Fackelwanderung mit Glühweinverkostung am Weingut Monika Bähr
Fackelwanderung durch die Oberkircher Innenstadt mit Glühweinverkostung am Weingut Bähr.
Fackelwanderung mit Glühweinverkostung am Weingut Monika Bähr
10. Januar 2026
Historische Stadtführung in Oberkirch
Erfahren Sie mehr über die Kleinstadtperle Oberkirch bei einer historischen Stadtführung.
Historische Stadtführung in Oberkirch
12. Januar 2026
Historische Stadtführung in Oberkirch
Erfahren Sie mehr über die Kleinstadtperle Oberkirch bei einer historischen Stadtführung.
Historische Stadtführung in Oberkirch
13. Januar 2026
Kommunales Kino: Bohemian Rhapsody
Filmvorführung des Kommunalen Kinos aus der Reihe "Musikfilme"
Kommunales Kino: Bohemian  Rhapsody
13. Januar 2026
Öffentliche Weinprobe
Öffentliche Weinprobe mit Kellerbesichtigung bei der Oberkircher Winzer eG. Kosten Sie die edlen Tropfen.
Öffentliche Weinprobe
14. Januar 2026
Pub-Quiz
Rätselspaß in der Mach!BAR
Pub-Quiz
15. Januar 2026
Seelenwärmerabend
Erleben Sie die winterliche Atmosphäre im Wiegerthof
Seelenwärmerabend
16. Januar 2026
Öffentliche Weinprobe
Öffentliche Weinprobe mit Kellerbesichtigung bei der Oberkircher Winzer eG. Kosten Sie die edlen Tropfen.
Öffentliche Weinprobe
16. Januar 2026
Fackelwanderung durch die Reben
Entdecken Sie Oberkirch und seine Umgebung mit Fackeln
Fackelwanderung durch die Reben
17. Januar 2026
Heimatabend: ...worin noch niemand war
Was ist Heimat? Ist sie noch wichtig? Mit diesem Thema beschäftigt sich die Landesbühne Tübingen in ihrem Theaterstück.
17. Januar 2026
Historische Stadtführung in Oberkirch
Erfahren Sie mehr über die Kleinstadtperle Oberkirch bei einer historischen Stadtführung.
Historische Stadtführung in Oberkirch
19. Januar 2026
Historische Stadtführung in Oberkirch
Erfahren Sie mehr über die Kleinstadtperle Oberkirch bei einer historischen Stadtführung.
Historische Stadtführung in Oberkirch
20. Januar 2026
Kommunales Kino: Ich will alles. Hildegard Knef
Filmvorführung des Kommunalen Kinos aus der Reihe "Musikfilme"
Kommunales Kino: Ich will alles. Hildegard Knef
20. Januar 2026
Öffentliche Weinprobe
Öffentliche Weinprobe mit Kellerbesichtigung bei der Oberkircher Winzer eG. Kosten Sie die edlen Tropfen.
Öffentliche Weinprobe
23. Januar 2026
Öffentliche Weinprobe
Öffentliche Weinprobe mit Kellerbesichtigung bei der Oberkircher Winzer eG. Kosten Sie die edlen Tropfen.
Öffentliche Weinprobe
23. Januar 2026
Fackelwanderung durch die Reben
Entdecken Sie Oberkirch und seine Umgebung mit Fackeln
Fackelwanderung durch die Reben
23. Januar 2026
Fackelwanderung mit Glühweinverkostung am Weingut Monika Bähr
Fackelwanderung durch die Oberkircher Innenstadt mit Glühweinverkostung am Weingut Bähr.
Fackelwanderung mit Glühweinverkostung am Weingut Monika Bähr
24. Januar 2026
Auf den Spuren der Schleiferbärbel
Einer Meisterdiebin auf den Fersen- Unterwegs auf den Spuren der Schleiferbärbel durch Oberkirchs Gassen
Auf den Spuren der Schleiferbärbel
24. Januar 2026
Historische Stadtführung in Oberkirch
Erfahren Sie mehr über die Kleinstadtperle Oberkirch bei einer historischen Stadtführung.
Historische Stadtführung in Oberkirch
26. Januar 2026
Historische Stadtführung in Oberkirch
Erfahren Sie mehr über die Kleinstadtperle Oberkirch bei einer historischen Stadtführung.
Historische Stadtführung in Oberkirch
27. Januar 2026
Öffentliche Weinprobe
Öffentliche Weinprobe mit Kellerbesichtigung bei der Oberkircher Winzer eG. Kosten Sie die edlen Tropfen.
Öffentliche Weinprobe
30. Januar 2026
Öffentliche Weinprobe
Öffentliche Weinprobe mit Kellerbesichtigung bei der Oberkircher Winzer eG. Kosten Sie die edlen Tropfen.
Öffentliche Weinprobe
30. Januar 2026
Fackelwanderung durch die Reben
Entdecken Sie Oberkirch und seine Umgebung mit Fackeln
Fackelwanderung durch die Reben
31. Januar 2026
Historische Stadtführung in Oberkirch
Erfahren Sie mehr über die Kleinstadtperle Oberkirch bei einer historischen Stadtführung.
Historische Stadtführung in Oberkirch
02. Februar 2026
Historische Stadtführung in Oberkirch
Erfahren Sie mehr über die Kleinstadtperle Oberkirch bei einer historischen Stadtführung.
Historische Stadtführung in Oberkirch
03. Februar 2026
Öffentliche Weinprobe
Öffentliche Weinprobe mit Kellerbesichtigung bei der Oberkircher Winzer eG. Kosten Sie die edlen Tropfen.
Öffentliche Weinprobe
03. Februar 2026
Winterzauber im Herztal
Weihnachtliche Stimmung bei der Winzerstube
Winterzauber im Herztal
04. Februar 2026
Besichtigung der Ihringer Ölmühle
Das heutige Mühlengebäude ist 2015 in traditioneller Bauweise errichtet worden
Besichtigung der Ihringer Ölmühle
05. Februar 2026
Live-Musik in der Krone
Genießt einen schönen Abend bei Live-Musik
Live-Musik in der Krone
06. Februar 2026
Öffentliche Weinprobe
Öffentliche Weinprobe mit Kellerbesichtigung bei der Oberkircher Winzer eG. Kosten Sie die edlen Tropfen.
Öffentliche Weinprobe
06. Februar 2026
Fackelwanderung durch die Reben
Entdecken Sie Oberkirch und seine Umgebung mit Fackeln
Fackelwanderung durch die Reben
07. Februar 2026
Historische Stadtführung in Oberkirch
Erfahren Sie mehr über die Kleinstadtperle Oberkirch bei einer historischen Stadtführung.
Historische Stadtführung in Oberkirch
09. Februar 2026
Historische Stadtführung in Oberkirch
Erfahren Sie mehr über die Kleinstadtperle Oberkirch bei einer historischen Stadtführung.
Historische Stadtführung in Oberkirch
10. Februar 2026
Kommunales Kino: Die leisen und großen Töne
Filmvorführung des Kommunalen Kinos aus der Reihe "Musikfilme"
Kommunales Kino: Die leisen und großen Töne
10. Februar 2026
Öffentliche Weinprobe
Öffentliche Weinprobe mit Kellerbesichtigung bei der Oberkircher Winzer eG. Kosten Sie die edlen Tropfen.
Öffentliche Weinprobe
11. Februar 2026
Pub-Quiz
Rätselspaß in der Mach!BAR
Pub-Quiz
13. Februar 2026
Öffentliche Weinprobe
Öffentliche Weinprobe mit Kellerbesichtigung bei der Oberkircher Winzer eG. Kosten Sie die edlen Tropfen.
Öffentliche Weinprobe
13. Februar 2026
Fackelwanderung durch die Reben
Entdecken Sie Oberkirch und seine Umgebung mit Fackeln
Fackelwanderung durch die Reben
13. Februar 2026
Karaoke in der Krone
.
Karaoke in der Krone
14. Februar 2026
Narro-Party
Grandiose Party mit Tanzauftritte verschiedener Zünften sowie der besten Guggemusik aus
Nah und Fern.
Narro-Party
14. Februar 2026
Historische Stadtführung in Oberkirch
Erfahren Sie mehr über die Kleinstadtperle Oberkirch bei einer historischen Stadtführung.
Historische Stadtführung in Oberkirch
16. Februar 2026
Historische Stadtführung in Oberkirch
Erfahren Sie mehr über die Kleinstadtperle Oberkirch bei einer historischen Stadtführung.
Historische Stadtführung in Oberkirch
17. Februar 2026
Öffentliche Weinprobe
Öffentliche Weinprobe mit Kellerbesichtigung bei der Oberkircher Winzer eG. Kosten Sie die edlen Tropfen.
Öffentliche Weinprobe
19. Februar 2026
Seelenwärmerabend
Erleben Sie die winterliche Atmosphäre im Wiegerthof
Seelenwärmerabend
20. Februar 2026
Öffentliche Weinprobe
Öffentliche Weinprobe mit Kellerbesichtigung bei der Oberkircher Winzer eG. Kosten Sie die edlen Tropfen.
Öffentliche Weinprobe
20. Februar 2026
Fackelwanderung durch die Reben
Entdecken Sie Oberkirch und seine Umgebung mit Fackeln
Fackelwanderung durch die Reben
21. Februar 2026
Auf den Spuren der Schleiferbärbel
Einer Meisterdiebin auf den Fersen- Unterwegs auf den Spuren der Schleiferbärbel durch Oberkirchs Gassen
Auf den Spuren der Schleiferbärbel
21. Februar 2026
Historische Stadtführung in Oberkirch
Erfahren Sie mehr über die Kleinstadtperle Oberkirch bei einer historischen Stadtführung.
Historische Stadtführung in Oberkirch
23. Februar 2026
Historische Stadtführung in Oberkirch
Erfahren Sie mehr über die Kleinstadtperle Oberkirch bei einer historischen Stadtführung.
Historische Stadtführung in Oberkirch
24. Februar 2026
Kommunales Kino: Maria
Filmvorführung des Kommunalen Kinos aus der Reihe "Musikfilme"
Kommunales Kino: Maria
24. Februar 2026
Öffentliche Weinprobe
Öffentliche Weinprobe mit Kellerbesichtigung bei der Oberkircher Winzer eG. Kosten Sie die edlen Tropfen.
Öffentliche Weinprobe
27. Februar 2026
Öffentliche Weinprobe
Öffentliche Weinprobe mit Kellerbesichtigung bei der Oberkircher Winzer eG. Kosten Sie die edlen Tropfen.
Öffentliche Weinprobe
27. Februar 2026
Fackelwanderung durch die Reben
Entdecken Sie Oberkirch und seine Umgebung mit Fackeln
Fackelwanderung durch die Reben
27. Februar 2026
Fackelwanderung mit Glühweinverkostung am Weingut Monika Bähr
Fackelwanderung durch die Oberkircher Innenstadt mit Glühweinverkostung am Weingut Bähr.
Fackelwanderung mit Glühweinverkostung am Weingut Monika Bähr
28. Februar 2026
Historische Stadtführung in Oberkirch
Erfahren Sie mehr über die Kleinstadtperle Oberkirch bei einer historischen Stadtführung.
Historische Stadtführung in Oberkirch
28. Februar 2026
The Blackbyrds
Musik im Weingut Börsig
The Blackbyrds
28. Februar 2026
Theaterabend Laienspielgruppe
Kirchenchor Ödsbach
Theaterabend Laienspielgruppe
01. März 2026
Theaterabend Laienspielgruppe
Kirchenchor Ödsbach
Theaterabend Laienspielgruppe
06. März 2026
360° Deutschland - Live-Reportage
Gemeinsam mit seinem Bulli Erwin reist Peter Gebhard 16.000 km durch Deutschland, um die Schönheit und Vielfalt unserer Heimat abzubilden.
360° Deutschland - Live-Reportage
06. März 2026
Fackelwanderung mit Glühweinverkostung am Weingut Monika Bähr
Fackelwanderung durch die Oberkircher Innenstadt mit Glühweinverkostung am Weingut Bähr.
Fackelwanderung mit Glühweinverkostung am Weingut Monika Bähr
08. März 2026
Mord auf Schloss Haversham
Kriminalkomödie der Badische Landesbühne Bruchsal über eine Amateurtheatertruppe bei deren Aufführung so einiges schief geht.
Mord auf Schloss Haversham
10. März 2026
Kommunales Kino: Zum Weltfrauentag: Die Unbeugsamen
Eine Veranstaltung des Kommunalen Kinos Oberkirch in Kooperation mit PAuLA
Kommunales Kino: Zum Weltfrauentag: Die Unbeugsamen
14. März 2026
Auf den Spuren der Schleiferbärbel
Einer Meisterdiebin auf den Fersen- Unterwegs auf den Spuren der Schleiferbärbel durch Oberkirchs Gassen
Auf den Spuren der Schleiferbärbel
24. März 2026
Kommunales Kino: Der Buchspazierer
Filmvorführung des Kommunalen Kinos aus der Reihe "Literatur"
Kommunales Kino: Der Buchspazierer
02. April 2026
Schleiferbärbel: Entdecke die Geheimnisse der Räuber und Vaganten!
Familienführung: Einer Meisterdiebin auf den Fersen- Unterwegs auf den Spuren der Schleiferbärbel durch Oberkirchs Gassen
Schleiferbärbel: Entdecke die Geheimnisse der Räuber und Vaganten!
18. April 2026
Eine Sommernacht
Eine Anwältin, ein Kleinkrimineller und eine Tüte voller Geld in einem Pub - das verspricht ein interessanter Abend zu werden.
Eine Sommernacht
19. April 2026
Kirchenkonzert
Kirchenkonzert Stadtkapelle Oberkirch und Haverfordwest Male Voice Choir
Kirchenkonzert
21. April 2026
Kommunales Kino: Treasure - Familie ist ein fremdes Land
Filmvorführung des Kommunalen Kinos aus der Reihe "Literatur"
Kommunales Kino: Treasure - Familie ist ein fremdes Land
25. April 2026
Auf den Spuren der Schleiferbärbel
Einer Meisterdiebin auf den Fersen- Unterwegs auf den Spuren der Schleiferbärbel durch Oberkirchs Gassen
Auf den Spuren der Schleiferbärbel
25. April 2026
Aktionstag auf dem Brennersteig
Großes Wanderopening - anlässlich 300 Jahre Brennrecht
Aktionstag auf dem Brennersteig
26. April 2026
Festakt und Matinéekonzert zum 700-jährigen Stadtrechtejubiläum
Uraufführung des Werks "Am Fuße des Schwarzwalds - eine Heimatsinfonie"
Festakt und Matinéekonzert zum 700-jährigen Stadtrechtejubiläum
01. Mai 2026
1. Mai- und Bockbierfest am St. Wendel
Der Musikverein Bottenau veranstaltet am 1. Mai wieder sein traditionelles Waldfest auf St. Wendel.
1. Mai- und Bockbierfest am St. Wendel
05. Mai 2026
Kommunales Kino: Romys Salon
Eine Veranstaltung des Kommunalen Kinos Oberkirch in Kooperation mit der Demenzagentur
Kommunales Kino: Romys Salon
06. Mai 2026
Kindheit im Wandel - Kindheit früher und heute
Vortrag von Prof. Anke Lang, Katholische Hochschule Freiburg
Kindheit im Wandel - Kindheit früher und heute
10. Mai 2026
Frühjahrskonzert des Orchestervereins collegium musicum
Das collegium musicum Oberkirch beschließt traditionell mit seinem Frühjahrskonzert die Abonnementreihe der Stadt Oberkirch.
Frühjahrskonzert des Orchestervereins collegium musicum
10. Mai 2026
Jubiläumskonzert des Harmonika-Verein Zusenhofen
In diesem Jahr feiert der Harmonika-Verein Zusenhofen das 90-jährige Jubiläum im Rahmen eines Kirchenkonzerts.
Jubiläumskonzert des Harmonika-Verein Zusenhofen
14. - 15. Mai 2026
Oberkircher Tage
Rad- und Wandertag durch die Oberkircher Ortsteile und Jubiläumskonzert des Oberkircher Duos piano.vocal
Oberkircher Tage
14. Mai 2026
Wald- und Bockbierfest des Musikverein Bottenau
Der Musikverein Bottenau lädt ein zu seinem traditionellen Vatertagsfest.
Wald- und Bockbierfest des Musikverein Bottenau
14. Mai 2026
Lebendiges Haslach – erfrischend sym-badisch - Vatertag spezial
An diesem Tag verschiedene lokale Unternehmen und stellen ihre Produkte und Angebote an vielfältige
Lebendiges Haslach – erfrischend sym-badisch - Vatertag spezial
16. - 17. Mai 2026
Baden-Württemberg-Tag
mit Landesgewerbeschau, Unterhaltungsprogramm mit dem SWR und Brennermeile
Baden-Württemberg-Tag
19. Mai 2026
Kommunales Kino: Zwischen Himmel und Eis
Eine Veranstaltung des Kommunalen Kinos Oberkirch in Kooperation mit BUND und PAuLA
Kommunales Kino: Zwischen Himmel und Eis
23. - 25. Mai 2026
Pfingstfest der KLJB Butschbach-Hesselbach
Die Katholische Landjugend Butschbach-Hesselbach sowie der Kegelclub laden zum Pfingstfest ein.
Pfingstfest der KLJB Butschbach-Hesselbach
23. Mai 2026
Auf den Spuren der Schleiferbärbel
Einer Meisterdiebin auf den Fersen- Unterwegs auf den Spuren der Schleiferbärbel durch Oberkirchs Gassen
Auf den Spuren der Schleiferbärbel
24. - 25. Mai 2026
Bergfest des Musikvereins Nußbach
Über Pfingsten feiert der Musikverein "Harmonie" Nußbach wieder das beliebte „Bergfest am Münsterblick“.
Bergfest des Musikvereins Nußbach
30. - 31. Mai 2026
Oberkircher Erdbeerfest
Ein kulinarisches und kulturelles Highlight in der Oberkircher Innenstadt
Oberkircher Erdbeerfest
07. Juni 2026
ADFC-Radtour "Auf den Spuren von Grimmelshausen"
ADFC-Radtour an der Rench "Auf den Spuren von Grimmelshausen" zum Simplicissimus -Haus in Renchen
ADFC-Radtour "Auf den Spuren von Grimmelshausen"
07. Juni 2026
Wanderung mit dem Skiclub - Lerne deine Heimat kennen
Wanderung in und um Oberkirch - Start an der Kletterwand des Skiclubs zum Geigerskopf mit tollen Blicken über Oberkirch und das Renchtalstadion
Wanderung mit dem Skiclub - Lerne deine Heimat kennen
13. - 14. Juni 2026
Hasler Dorffescht 2026
Auch in diesem Jahr veranstalten die örtlichen Vereine wieder das Haslacher Dorffescht.
Hasler Dorffescht 2026
13. Juni 2026
Radtour für Jedermann
Auch 2026 bieten wir zum Auftakte vom "Hasler Dorffescht" wieder eine Radtour an. Für alle Radfreunde zur Vorfreude schon mal einige Informationen.
Radtour für Jedermann
13. Juni 2026
Annas Herzstück
Eine Geschichte von Jürgen von Bülow über Lebenslust, List und Leidenschaft - mitten im Schwarzwald, mitten aus dem Leben.
Annas Herzstück
13. Juni 2026
Deutsch-Französische Radtour im Rahmen vom Hasler Dorffescht
Im Rahmen vom Hasler Dorffescht, findet am 13. Juni 2026 vor dem Festauftakt eine Deutsch-Französische Radtour statt.
Deutsch-Französische Radtour im Rahmen vom Hasler Dorffescht
14. Juni 2026
Annas Herzstück
Eine Geschichte von Jürgen von Bülow über Lebenslust, List und Leidenschaft - mitten im Schwarzwald, mitten aus dem Leben.
Annas Herzstück
16. Juni 2026
Kommunales Kino: Der Salzpfad
Filmvorführung des Kommunalen Kinos aus der Reihe "So viel Liebe"
Kommunales Kino: Der Salzpfad
19. Juni 2026
Annas Herzstück
Eine Geschichte von Jürgen von Bülow über Lebenslust, List und Leidenschaft - mitten im Schwarzwald, mitten aus dem Leben.
Annas Herzstück
20. Juni 2026
Annas Herzstück
Eine Geschichte von Jürgen von Bülow über Lebenslust, List und Leidenschaft - mitten im Schwarzwald, mitten aus dem Leben.
Annas Herzstück
20. - 21. Juni 2026
Musikfest des Musikvereins "Harmonie" Zusenhofen
Der Musikverein Zusenhofen lädt zum alljährlichen Musikfest ein.
Musikfest des Musikvereins "Harmonie" Zusenhofen
20. Juni 2026
Auf den Spuren der Schleiferbärbel
Einer Meisterdiebin auf den Fersen- Unterwegs auf den Spuren der Schleiferbärbel durch Oberkirchs Gassen
Auf den Spuren der Schleiferbärbel
21. Juni 2026
Annas Herzstück
Eine Geschichte von Jürgen von Bülow über Lebenslust, List und Leidenschaft - mitten im Schwarzwald, mitten aus dem Leben.
Annas Herzstück
21. Juni 2026
Sommerfest und Einweihung des neuen Dorfplatzes in Ödsbach
Mit einem zünftigen Sommerfest wollen wir unser neu gestalteter Dorfplatz mit allen Ödsbacher Vereinen und dem Ortschaftsrat einweihen.
Sommerfest und Einweihung des neuen Dorfplatzes in Ödsbach
26. - 28. Juni 2026
Mundartmesse DIALECTA
Die Vielfalt und kulturelle Bedeutung der Dialekte in Baden-Württemberg und im Elsass stehen im Mittelpunkt der ersten grenzüberschreitenden Mundartmesse
Mundartmesse DIALECTA
26. Juni 2026
Annas Herzstück
Eine Geschichte von Jürgen von Bülow über Lebenslust, List und Leidenschaft - mitten im Schwarzwald, mitten aus dem Leben.
Annas Herzstück
27. Juni 2026
Annas Herzstück
Eine Geschichte von Jürgen von Bülow über Lebenslust, List und Leidenschaft - mitten im Schwarzwald, mitten aus dem Leben.
Annas Herzstück
27. Juni 2026
PAuLA Café- Interkulturell
PAuLA Café Vielfalt leben-Heimat teilen Das etwas andere PAulA Café ist ein interkultureller Treffpunkt unter der Leitung des Vereins PAuLA.
PAuLA Café- Interkulturell
27. Juni 2026
Musik-Picknick im Park
Musik-Picknick im Park – ein sommerlicher Höhepunkt im Oberkircher Kulturleben
Musik-Picknick im Park
28. Juni 2026
Annas Herzstück
Eine Geschichte von Jürgen von Bülow über Lebenslust, List und Leidenschaft - mitten im Schwarzwald, mitten aus dem Leben.
Annas Herzstück
30. Juni 2026
Kommunales Kino: Ein kleines Stück vom Kuchen
Filmvorführung des Kommunalen Kinos aus der Reihe "So viel Liebe"
Kommunales Kino: Ein kleines Stück vom Kuchen
01. Juli 2026
Annas Herzstück
Eine Geschichte von Jürgen von Bülow über Lebenslust, List und Leidenschaft - mitten im Schwarzwald, mitten aus dem Leben.
Annas Herzstück
04. - 06. Juli 2026
Dorffest Zusenhofen
Zusammen. Für. Zusenhofen. DORF FEST 2026 mit LIVE-Musik, Blasmusik, Reichhaltiges Speisen- und Getränkeangebot, Tombola, Hüpfburg, Kindernachmittag
Dorffest Zusenhofen
04. Juli 2026
Annas Herzstück
Eine Geschichte von Jürgen von Bülow über Lebenslust, List und Leidenschaft - mitten im Schwarzwald, mitten aus dem Leben.
Annas Herzstück
05. Juli 2026
Annas Herzstück
Eine Geschichte von Jürgen von Bülow über Lebenslust, List und Leidenschaft - mitten im Schwarzwald, mitten aus dem Leben.
Annas Herzstück
08. Juli 2026
Annas Herzstück
Eine Geschichte von Jürgen von Bülow über Lebenslust, List und Leidenschaft - mitten im Schwarzwald, mitten aus dem Leben.
Annas Herzstück
10. Juli 2026
Oberkirch leuchtet und Gemeinschaftskonzert
Lichterzauber in der Innenstadt und Gemeinschaftskonzert im Stadtgarten
Oberkirch leuchtet und Gemeinschaftskonzert
11. Juli 2026
Auf den Spuren der Schleiferbärbel
Einer Meisterdiebin auf den Fersen- Unterwegs auf den Spuren der Schleiferbärbel durch Oberkirchs Gassen
Auf den Spuren der Schleiferbärbel
11. Juli 2026
Mittelalterliches Spectaculum auf der Schauenburg zu Oberkirch
Ein gar trefflich Spectaculum auf der Schauenburg zu Oberkirch am 11. Juli 2026!
Mittelalterliches Spectaculum auf der Schauenburg zu Oberkirch
12. Juli 2026
Annas Herzstück
Eine Geschichte von Jürgen von Bülow über Lebenslust, List und Leidenschaft - mitten im Schwarzwald, mitten aus dem Leben.
Annas Herzstück
12. Juli 2026
Mittelalterliches Spectaculum auf der Schauenburg zu Oberkirch
Ein gar trefflich Spectaculum auf der Schauenburg zu Oberkirch am 11. Juli 2026!
Mittelalterliches Spectaculum auf der Schauenburg zu Oberkirch
12. Juli 2026
Mittelalterliches Spectaculum auf der Schauenburg zu Oberkirch
Ein gar trefflich Spectaculum auf der Schauenburg zu Oberkirch am 12. Juli 2026!
Mittelalterliches Spectaculum auf der Schauenburg zu Oberkirch
16. Juli 2026
Junge Bühne: Die Kleine Hexe
"Die Kleine Hexe" nach Otfried Preußler Freilichttheater für Familien mit Kindern ab 6 Jahren
Junge Bühne: Die Kleine Hexe
17. Juli 2026
Annas Herzstück
Eine Geschichte von Jürgen von Bülow über Lebenslust, List und Leidenschaft - mitten im Schwarzwald, mitten aus dem Leben.
Annas Herzstück
18. Juli 2026
Annas Herzstück
Eine Geschichte von Jürgen von Bülow über Lebenslust, List und Leidenschaft - mitten im Schwarzwald, mitten aus dem Leben.
Annas Herzstück
19. Juli 2026
Junge Bühne: Die Kleine Hexe
"Die Kleine Hexe" nach Otfried Preußler Freilichttheater für Familien mit Kindern ab 6 Jahren
Junge Bühne: Die Kleine Hexe
21. Juli 2026
Kommunales Kino: Oslo Stories: Liebe
Filmvorführung des Kommunalen Kinos aus der Reihe "So viel Liebe"
Kommunales Kino: Oslo Stories: Liebe
24. Juli 2026
Junge Bühne: Die Kleine Hexe
"Die Kleine Hexe" nach Otfried Preußler Freilichttheater für Familien mit Kindern ab 6 Jahren
Junge Bühne: Die Kleine Hexe
25. Juli 2026
Junge Bühne: Die Kleine Hexe
"Die Kleine Hexe" nach Otfried Preußler Freilichttheater für Familien mit Kindern ab 6 Jahren
Junge Bühne: Die Kleine Hexe
25. Juli 2026
Junge Bühne: Die Kleine Hexe
"Die Kleine Hexe" nach Otfried Preußler Freilichttheater für Familien mit Kindern ab 6 Jahren
Junge Bühne: Die Kleine Hexe
26. Juli 2026
„Carmina Burana“ - Kammerchor Oberkirch e.V.
Die Carmina Burana von Carl Orff: jeder Schlag ein Herzschlag, jeder Chor ein Aufschrei!
„Carmina Burana“ - Kammerchor Oberkirch e.V.
26. Juli 2026
Junge Bühne: Die Kleine Hexe
"Die Kleine Hexe" nach Otfried Preußler Freilichttheater für Familien mit Kindern ab 6 Jahren
Junge Bühne: Die Kleine Hexe
26. Juli 2026
Junge Bühne: Die Kleine Hexe
"Die Kleine Hexe" nach Otfried Preußler Freilichttheater für Familien mit Kindern ab 6 Jahren
Junge Bühne: Die Kleine Hexe
31. Juli 2026
Feldsalad, unplugged!
Ein Rockcover-Konzert in der stimmungsvollen Atmosphäre des Oberkircher Stadtgartens.
Feldsalad, unplugged!
06. August 2026
Schleiferbärbel: Entdecke die Geheimnisse der Räuber und Vaganten!
Familienführung: Einer Meisterdiebin auf den Fersen- Unterwegs auf den Spuren der Schleiferbärbel durch Oberkirchs Gassen
Schleiferbärbel: Entdecke die Geheimnisse der Räuber und Vaganten!
09. August 2026
Sommerfest der Chorgemeinschaft Ringelbach/Wolfhag
Die Chorgemeinschaft Ringelbach/Wolfhag lädt an jedem zweiten Sonntag im August zu ihrem Sommerfest im Wiegerthof ein.
Sommerfest der Chorgemeinschaft Ringelbach/Wolfhag
22. - 24. August 2026
Dorffest in Nußbach
Das Dorffest der Wiege des Renchtals! Geboren aus der 1.000 Jahrfeier begeistert unser
Fest nahezu jedes Jahr aufs neue die Menschen der Region.
Dorffest in Nußbach
04. - 07. September 2026
Oberkircher Weinfest
Das Oberkircher Weinfest genießt weit über Mittelbaden hinaus einen erstklassigen Ruf.
Oberkircher Weinfest
11. - 13. September 2026
Landesfesttage
mit großem Landesfestumzug, Kindern- und Brauchtumstag, Brauchtumsabend und großem Zapfenstreich
Landesfesttage
18. September 2026
Kommunales Kino: 25 km/h (Open Air am Kirchplatz)
Open-air-Filmvorführung des Kommunalen Kinos anlässlich der Heimattage 2026 auf dem Kirchplatz
Kommunales Kino: 25 km/h (Open Air am Kirchplatz)
27. September 2026
Oberkircher Weinwanderung „Von der Höll ins Paradies“
Die Oberkirch Weinwanderung "Von der Höll ins Paradies" durch die wunderschöne Reblandschaft hat sich zu einem Klassiker entwickelt.
Oberkircher Weinwanderung „Von der Höll ins Paradies“
29. September 2026
Kommunales Kino: Viehjud Levi
Filmvorführung des Kommunalen Kinos aus der Reihe "Heimat"
Kommunales Kino: Viehjud Levi
03. Oktober 2026
The PINK FLOYD Project
The PINK FLOYD Project – authentische Pink-Floyd-Klangwelten, große Emotionen, beeindruckende Show.
The PINK FLOYD Project
13. Oktober 2026
Kommunales Kino: Sound of Heimat - Deutschland singt
Filmvorführung des Kommunalen Kinos aus der Reihe "Heimat"
Kommunales Kino: Sound of Heimat - Deutschland singt
21. Oktober 2026
49. Tag der Landesgeschichte in der Schule! NS-„Euthanasie“-Verbrechen in der Ortenau
Jährlich im Kontext der Heimattage stattfindende Fortbildungsveranstaltung zu einer landesgeschichtlichen Thematik.
49. Tag der Landesgeschichte in der Schule! NS-„Euthanasie“-Verbrechen in der Ortenau
23. Oktober 2026
Theaterabend: Was für eine Schnapsidee!
Eine Komödie des LaienClubs Butschbach/Hesselbach über das geistreiche aller Getränke.
Theaterabend: Was für eine Schnapsidee!
24. Oktober 2026
Theaterabend: Was für eine Schnapsidee!
Eine Komödie des LaienClubs Butschbach/Hesselbach über das geistreiche aller Getränke.
Theaterabend: Was für eine Schnapsidee!
25. Oktober 2026
Theaterabend: Was für eine Schnapsidee!
Eine Komödie des LaienClubs Butschbach/Hesselbach über das geistreiche aller Getränke.
Theaterabend: Was für eine Schnapsidee!
03. November 2026
Kommunales Kino: Die Eiche - Mein Zuhause
Eine Veranstaltung des Kommunalen Kinos Oberkirch in Kooperation mit BUND und PAuLA
Kommunales Kino: Die Eiche - Mein Zuhause
07. - 08. November 2026
Modellbahnausstellung
Große Modellbahnausstellung der Modellbahnfreunde Renchtal in der Erwin-Braun-Halle
Modellbahnausstellung
08. November 2026
Schlachtfest der Trachtenkapelle Stadelhofen
Am 08.11.2026 veranstaltet der Musikverein Trachtenkapelle Stadelhofen sein 27. traditionelles Schlachtfest in der Renchtalhalle in Stadelhofen.
Schlachtfest der Trachtenkapelle Stadelhofen
08. November 2026
Heimat - Konzert des Ortenauer Frauenensembles Con Voce
Das Ortenauer Frauenensemble Con Voce bringt mit Chormusik das vielschichtige Thema
"Heimat" zum Klingen.
Heimat - Konzert des Ortenauer Frauenensembles Con Voce
14. November 2026
Großer Laternenumzug
Der Verein "Gemeinsam aktiv für Kinder e.V. Oberkirch" veranstaltet seinen großen Laternenumzug für die ganze Familie im Oberkircher Stadtgarten
Großer Laternenumzug
15. November 2026
Jahreskonzert der Harmonika-Freunde Oberkirch e.V.
Jahreskonzert mit dem 1. Orchester der Spielgemeinschaft Harmonika-Freunde und Harmonika-Orchester Lautenbach mit dem Landes-Senioren-Akkordeon Orches
Jahreskonzert der Harmonika-Freunde Oberkirch e.V.
17. November 2026
Kommunales Kino: Heldin
Filmvorführung des Kommunalen Kinos aus der Reihe "Leonie Benesch"
Kommunales Kino: Heldin
21. November 2026
Galakonzert der Stadtkapelle Oberkirch
Die Stadtkapelle Oberkirch blickt auf eine über 200-jährige Geschichte zurück und zählt zu den traditionsreichsten Kulturträgern der Stadt.
Galakonzert der Stadtkapelle Oberkirch
01. Dezember 2026
Kommunales Kino: September 5
Filmvorführung des Kommunalen Kinos aus der Reihe "Leonie Benesch"
Kommunales Kino: September 5
05. Dezember 2026
Adventskonzert des Harmonika-Vereins Zusenhofen
Beim Adventskonzert des Harmonika-Vereins Zusenhofen e.V. zeigen unsere Orchester
verschiedener Altersgruppen ihr Können.
05. Dezember 2026
Jahreskonzert des Musikvereins Bottenau
Der Musikverein aus Bottenau lädt zu seinem Jahreskonzert in die Rebberghalle Bottenau ein.
Jahreskonzert des Musikvereins Bottenau
07. Dezember 2026
Adventskonzert
Adventliche Abendmusik des Chors Surprisium
Unter dem Motto „Licht leuchtet auf“ singt der Frauen/Männer- Chor unter der Leitung von Dorothee Wiedmann.
Adventskonzert
11. - 13. Dezember 2026
Weihnachtsmarkt in Oberkirch
Mit Weihnachtsduft und Lichterglanz ist der Oberkircher Weihnachtsmarkt ein fester Bestandteil der Adventszeit. Feste.
Weihnachtsmarkt in Oberkirch
15. Dezember 2026
Kommunales Kino: Weihnachten in der Schustergasse
Der Weihnachtsfilm für die ganze Familie
Kommunales Kino: Weihnachten in der Schustergasse
19. Dezember 2026
Glühweinhock des Musikvereins Zusenhofen
Glühweinhock des Musikvereins Harmonie Zusenhofen an der Freiwaldhalle in Oberkirch-Zusenhofen
Glühweinhock des Musikvereins Zusenhofen
19. Dezember 2026
Jahreskonzert des Musikvereins Nußbach
Der Musikverein aus Nußbach lädt zu seinem Jahreskonzert in die Kronguthalle Nußbach ein.
Jahreskonzert des Musikvereins Nußbach