Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien und Analysen weiter, die diese möglicherweise mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie durch Ihre Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben. Sie stimmen unseren Cookies zu, wenn Sie unsere Website weiterhin nutzen.
Seit 1978 gibt es die Heimattage Baden-Württemberg – eine Veranstaltungsreihe, die seitdem jedes Jahr von einer anderen Kommune oder einem Zusammenschluss von Kommunen im Land ausgerichtet wird. Durch den jährlichen Wechsel wird immer eine andere Region mit ihren Besonderheiten vorgestellt.
Im Jahr 2026 richtet Oberkirch im Herzen des Renchtals diese besondere Veranstaltungsreihe aus – eingebettet in ein historisch bedeutsames Jahr: 700 Jahre Stadtrechte, 350. Todestag von Grimmelshausen, 300 Jahre Brennrechte.
Zwei zentrale Ereignisse bilden die Klammer des Veranstaltungsjahres:
Der Baden-Württemberg-Tag am 16. und 17. Mai 2026 macht Oberkirch zur Bühne für ein modernes, lebendiges Baden-Württemberg. Bei der Landesgewerbeschau, bei der Oberkirch zum Schaufenster von THE LÄND wird, präsentieren sich Unternehmen, Handwerksbetriebe und Dienstleister aus Oberkirch und dem ganzen Land. Besondere Highlights sind das Bühnenprogramm mit SWR1 und die Brennermeile. Hinzu kommen ein Bauern- und ein Kunsthandwerkermarkt, kulinarische Köstlichkeiten sowie ein verkaufsoffener Sonntag.
Den krönenden Abschluss bilden die Landesfesttage vom 11. bis 13. September 2026. Hier stehen Traditionen, Brauchtum und das kulturelle Erbe im Vordergrund – etwa beim großen Landesfestumzug, dem Kinder- und Brauchtumstag, oder beim festlichen Brauchtumsabend. Auftakt des Festwochenendes ist die feierliche Verleihung der Heimatmedaille des Landes Baden-Württemberg – ein Zeichen der Wertschätzung für besonderes Engagement um unsere Heimat.
Wer die Heimattage 2026 in Oberkirch besucht, darf sich nicht nur auf ein besonderes Veranstaltungsjahr freuen, sondern auch auf herzliche Gastfreundschaft. Zahlreiche Hotels, Pensionen und Gasthäuser laden zum Übernachten ein und bieten die passende Unterkunft für jedes Bedürfnis. Die regionale Gastronomie verwöhnt zudem mit badischen Spezialitäten und sorgt dafür, dass der Aufenthalt rund um die Heimattage zu einem genussvollen Erlebnis wird.
Die Heimattage leben vom Miteinander und bieten eine großartige Gelegenheit für die Menschen aus unserer Region, sich einem breiten Publikum zu präsentieren. Nutzen Sie u.a. die Chance, sich bekannt zu machen, die Vereinskasse aufzubessern und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken!
Hausgebrannte Edelbrände, Weine, süße Erdbeeren, knackige Kirschen und Äpfel, Schwarzwälder Kirschtorte, Badische Küche
Grimmelshausenausstellung, Mittelalterspektakel, Erlebnisführungen, Stadtrallye, Bildband Oberkirch gestern und heute
Freilichtbühne, Blasmusik, Chöre, Stimmungsmusik, Lesungen und Vorträge, Theater
Baden-Württemberg-Tage, Landesfesttage, Landesfestumzug, Erdbeerfest, Weinfest, Fasent
Trachten, Volkstanz, Handwerk, Brauchtum, historische Altstadt
Simplicissimus-Kunstpfad, Sonderausstellungen, Malerei, Bildhauerei, Kunsthandwerk, Fotokunst
Kulinarische Weinwanderung, Brennersteig, Renchtalsteig, Genussradeln, Mountainbike, Mühlbachpfad